2025-08-21 14:10:00 zurück zur Übersicht

Spital Nidwalden ermöglicht künftig GLA:D-Trainingsprogramm

Stans, 21. August 2025

Stans - Das Spital Nidwalden bietet seinen PatientInnen künftig das patentierte GLA:D Schweiz-Rückenprogramm, das Menschen mit langandauernden Rückenschmerzen eine gute Lebensqualität ermöglichen soll. Zur Teilnahme benötigen PatientInnen eine Physioverordnung.

Das Spital Nidwalden integriert das GLA:D Schweiz-Rückenprogramm, um RückenschmerzpatientInnen mit ausreichend Kompetenzen zu versorgen, um ihre Schmerzen eigenständig zu managen und im Alltag zu funktionieren, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Das Programm umfasst einheitliche Untersuchungen sowie ein standardisiertes, evidenzbasiertes, und praxiserprobtes Edukations- und Übungsprogramm mit individuellen Dosierungs- und Steigerungsmöglichkeiten für PatientInnen. Ziel ist es, internationale Best Practice-Richtlinien qualitätskontrolliert umzusetzen, um Menschen mit andauernden und wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rücken eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. 

Das Spital Nidwalden empfiehlt in einer Mitteilung die Behandlung für Patientinnen und Patienten mit unspezifischen lumbalen Rückenschmerzen, chronischen oder wiederkehrenden Rückenschmerzen und Personen mit abgeschlossener Vorbehandlung und mit Bedarf für angeleitete Übungen oder mit Unsicherheiten beim Training. Personen mit Rückenschmerzen aufgrund akuter Nervenwurzelbeteiligung, zum Beispiel einem akuten Bandscheibenvorfall, oder akuten oder isolierten lumbalen Rückenschmerzepisoden wird vom Programm abgeraten. 

Das GLA:D Schweiz-Rückenprogramm wird von eigens geschulten und zertifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten angeboten und durchgeführt, Interessierte am Spital Nidwalden benötigen daher eine Physioverordnung zur Teilnahme. ce/ja